Kroatisch-Ungarischer Ausgleich

Kroatisch-Ungarischer Ausgleich
Kroatisch-Ụngarischer Ausgleich,
 
Kleiner Ausgleich, am 25. 7. 1868 in Anlehnung an den Österreichisch-Ungarischen Ausgleich von 1867 getroffene vertragliche Vereinbarung, die dem Kronland Kroatien-Slawonien (ohne Dalmatien und Fiume) eine auf Verwaltung, Justiz, Kultur und Unterricht beschränkte Autonomie gewährte, wahrgenommen durch eine vom Banus gebildete Regierung, die der Kontrolle des kroatischen Landtags unterstellt wurde. Alle anderen Gebiete unterstanden als »gemeinsame Angelegenheiten« der ungarischen Regierung, in die gleichzeitig ein Minister (ohne Portefeuille) für Kroatien berufen wurde. 40 vom kroatischen Landtag delegierte Abgeordnete sollten im ungarischen Reichstag die Wahrung der kroatischen Interessen gewährleisten. Dieser die südslawischen Einigungsbestrebungen negierende Ausgleich und die unduldsame Nationalitätenpolitik Ungarns konnten die wachsenden nationalen Spannungen nicht verringern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kroatisch-Ungarischer Ausgleich — Der Ungarisch Kroatische Ausgleich (kroat. Hrvatsko Ugarska nagodba, ung. horvát magyar kiegyezés) entstand in der Folge des 1867 abgeschlossenen Österreichisch Ungarischen Ausgleichs im Jahr 1868 und regelte die Autonomie des Königreichs… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarisch-Kroatischer Ausgleich — Der Ungarisch Kroatische Ausgleich (kroat. Hrvatsko Ugarska nagodba, ung. horvát magyar kiegyezés) entstand in der Folge des 1867 abgeschlossenen Österreichisch Ungarischen Ausgleichs im Jahr 1868 und regelte die Autonomie des Königreichs… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich — Ostmark (veraltet, 1938 1942) * * * Ös|ter|reich [ ø:stərai̮ç], s: Staat in Mitteleuropa: das heutige Österreich; sie ist aus Österreich. * * * Ös|ter|reich; s: Staat im südlichen Mitteleuropa. * * * Österreich,     Kurzinformation:   Fläche: 83… …   Universal-Lexikon

  • Croatian–Hungarian Settlement — Hrvatsko ugarska nagodba Horvát–magyar kiegyezés The part of the Settlement regarding Rijeka is shown patched Created …   Wikipedia

  • Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Donau-Monarchie — Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Donaumonarchie — Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelmonarchie — Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • K. u. k. Österreich — Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • K.u.k.-Monarchie — Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”